„Die beste aller Welten“ auf Reisen
News aus den U.S.A.: „Award-Regen“ bei der Festival-Tour durch die Staaten – ein ausführlicher Reisebericht!
Die Resonanz, die wir in den U.S.A. zu unserem Film bekommen, ist unglaublich und macht uns beinahe sprachlos. Fast täglich dürfen wir weitere Preise entgegennehmen und es werden immer mehr.
Angefangen hat es mit dem 16. Riverside International Film Festival 2018, bei dem Verena Altenberger gleich 3 Awards für uns entgegennehmen konnte:
- BEST FEATURE FILM
- BEST ACTRESS – Verena Altenberger
- BEST ACTOR – Jeremy Miliker
51st Worldfest Houston International Film Festival, älter als Sundance, Tribeca oder South X Southwest, unser Produzent Wolfgang Ritzberger nimmt einen Platinum Remi für BEST FEATURE, sowie den Goldenen Remi für Verena Altenberger als BEST ACTRESS bei einer sehr klassischen Award-Gala (Black Tie !) von Founder und Chairman Hunter Todd entgegen.
Gleichzeitig mit Houston wurden die Awards des Richmond International Film & Music Festival vergeben, wo wir erneut als BEST FEATURE FILM ausgezeichnet wurden und Jeremy Miliker den RISING STAR AWARD verliehen bekam.
Etwa zur selben Zeit wurden wir beim Emerge Film Festival in Maine und beim Hill Country Film Festival in Fredericksburg, Texas jeweils mit dem Hauptpreis für den BEST FEATURE FILM geehrt.
Beim Q&A vom Newport Beach Film Festival in Kalifornien acclamierte das Publikum den Film nicht nur stürmisch, sondern es war auch über die mittlerweile wirklich unglaubliche Zahl an Awards begeistert. Als Krönung dieses großartigen Feedbacks wurden wir dann auch noch mit dem Festival Honors Award für BEST FOREIGN FILM ausgezeichnet.
13th Annual Harlem International Film Festival in New York – gerade unsere aktuellsten Awards. Produzent Wolfgang Ritzberger durfte die Hauptpreise für BEST FILM und im Namen von Verena Altenberger für BEST ACTRESS entgegennehmen.
Wir freuen uns riesig über das großartige Feedback in Amerika und sagen vielen Dank für die wundervollen Auszeichnungen!!
Auch sind wir schon auf die vielen Festivals in den U.S.A. gespannt, bei denen unser Film in den kommenden Monaten gezeigt wird und bei denen wir auch teilweise schon für weitere Awards nominiert sind. Zur Übersicht haben wir alle kommenden amerikanischen Festivals, bei denen wir vertreten sind, nochmal für euch aufgelistet:
- NYC Independent Film Festival, USA (7. bis 13. Mai)
- Nashville Film Festival, Nashville, Tennessee, USA (10. bis 19. Mai)
- Nepal America International Film Festival, Hyattsville, Maryland, USA (18. bis 20. Mai)
- New Jersey International Film Festival, USA (1. bis 10. Juni)
- Albuquerque Film & Music Experience, Albuquerque, New Mexico, USA (4. bis 10. Juni)
- Kew Gardens Fesitval of Cinema (KGFC), New York, USA (3. bis 12. August)
Das war sie, die ROMY 2018!
Auch in Österreich hat sich zwischenzeitlich ein unglaubliches Highlight für uns ergeben – zwei goldene ROMYs – auch wenn es „schon wieder “ ein Monat her ist; für uns wirkt es immer noch nach!
- BESTER KINOFILM
- BESTER NACHWUCHSDARSTELLER – Jeremy Miliker
v
Dass wir nach dem Österreichischen Filmpreis in Österreich noch einmal mit einem prestigeträchtigen Award ausgezeichnet werden könnten, hatten wir offen gestanden nicht mehr am Radar. Wir wussten zwar, dass Verena Altenberger für eine GOLDENE ROMY nominiert war, aber wir wussten auch, dass hier meist Schauspielerinnen gewählt werden, die vor allem durch TV-Serien bekannt und beim Publikum beliebt sind – denn die ROMY ist in diesem Bereich ein Publikumspreis. Die Nominierung in den sogenannten Akademie Kategorien war für uns daher eine Überraschung. Dass wir am Donnerstag vor der großen ROMY-Gala bei den Akademie Awards mit zwei GOLDENEN ROMYS vom Platz gehen würden, hat uns dann völlig überrascht. Als erstes fieberte unser kleiner Superstar Jeremy Miliker, der als Bester Nachwuchsdarsteller nominiert war, der Verleihung entgegen. Als nach einer fast unendlich langen Fermate, die auf das Öffnen des Kuverts folgte, sein Name genannt wurde, atmete er auf, ein „Ja“ war von ihm zu hören und er lief Richtung Bühne, um als jüngster Preisträger aller Zeiten seine GOLDENE ROMY entgegenzunehmen. Mit seiner Dankesrede eroberte er sozusagen das Land im Sturm, ja er vergaß nicht einmal die Direktorin und die Klassenlehrerin seiner Volksschule und seine Klasse, in der er der „normale“ Jeremy sein dürfe und die ihm so eine gute Gemeinschaft wäre. Insider begeisterte auch, dass er zwar kaum über das Rednerpult hinaussehen konnte, sich aber vorher die beiden Mikrofone in aller Ruhe herunterbog – ein wahrer und echter Profi eben. Die zweite GOLDENE ROMY erhielten wir für den Besten Kinofilm.
Die großartige Verena Altenberger ging leider ohne Publikums-ROMY als „Beste Schauspielerin“ nach Hause – aber der Preis für den Besten Kinofilm gebührt ihr ebenso wie all den vielen Kolleginnen und Kollegen, die – jeder für sich – einen ganz wesentlichen Beitrag zum Gelingen von „Die beste aller Welten“ beigetragen haben. Wir nützen diese Gelegenheit um noch einmal ALLEN ein großes DANKESCHÖN auszusprechen.
Rückblick – was bisher geschah „… eine magisch anmutende Reise des Spielfilmes DIE BESTE ALLE WELTEN“
Mittlerweile können wir auf eine lange Liste besuchter Festivals, zahlreicher Nominierungen und auch zahlreicher Awards zurückschauen, für die wir alle sehr dankbar sind. Begonnen hat diese unglaubliche Reise letztes Jahr mit der 67. Berlinale, bei der wir unsere Weltpremiere feiern durften und Regisseur Adrian Goiginger mit dem Kompass Perspektive Preis ausgezeichnet wurde.
Und Verena Altenberger machte auf dem red carpet schon immer eine „bella figura“ – damals lief übrigens die erste Staffel von „Magda macht das schon“ im deutschen Fernsehen.
(Bilder unten: ein echter Kompass als Preis/Adrian Goiginger und Verena Altenberger mit dem Kompass Preis/Linda Söfke – Leiterin der Sektion Perspektive Deutscher Film – Verena Altenberger, Jeremy Miliker und Adrian Goiginger nach der Premiere in Berlin/red carpet für Verena/Anne Laurent (Austrian Film Commission), Roland Teichmann (Österr. Filminstitut), Martin Schweighofer (Austrian Film Commission)/unsere DoPs Yoshi Heimrath und Paul Sprinz mit Agentin Sandra Schuppach/Wolfgang Ritzberger und Brigitte Dithard (SWR);
67. Berlinale 2017
Diagonale 2017
Nächste Station war dann die Diagonale in Graz, wo der Film zum ersten Mal in Österreich gezeigt wurde – wir waren auch ein klein wenig nervös, das heimische Publikum war für uns so etwas wie die Nagelprobe.
Umso großartiger dann das Ergebnis – viel Applaus nach den Vorstellungen und wir wurden als „beliebtester Film der Diagonale“, wie es offiziell heißt, mit dem Publikumspreis, Verena Altenberger mit dem Diagonale Preis „Beste Schauspielerin“ und Veronika Merlin für die „Beste Ausstattung“ ausgezeichnet.
(Bilder unten: ganz Graz mit unserem Film-Sujet/“Familienausflug“ in Graz: ganz links Claudia und Marcel Miliker, in der Mitte: der „echte“ Günter Goiginger neben Lukas Miko/Adrian Goiginger, DoP Paul Sprinz und Ingrid Koller, unsere Schnittmeisterin/nocheinmal Günter Goiginger mit Lukas Miko/Adrian u. Günter Goiginger mit Jeremy und Verena/Diagonale Intendant Sebastian Höglinger mit Verena Altenberger und Michael Pink;)
39th Moscow International Film Festival
Unser erster internationaler Auftritt, außerhalb Deutschlands und Österreichs, war dann beim 39. Moskauer Filmfestival, wo unser Film mit 12 anderen Filmen im Wettbewerb lief. Die Jury, unter dem Vorsitz der italienischen Schauspielerin Ornella Muti, zeichnete erneut Verena Altenberger als „Beste Schauspielerin“ aus. Bei der Premiere im September im Gartenbaukino holte Produzent Wolfgang Ritzberger die Verleihung des Preises, eine prachtvoll gearbeitete Statute, vor dem ausverkauften Gartenbaukino nach.
(Bilder unten: der Award aus Moskau – eine Statue des Hl. Georg/Wolfgang Ritzberger überreicht Verena Altenberger den Preis aus Moskau – in der Mitte Tim Scheidig, Maske)
Foto © Manfred Werner (Tsui)
Kinostart Österreich September 2017
Stichwort Premiere, nach den großartigen Vorpremieren in ganz Österreich hatten eine ganz wunderbare Kinopremiere im ausverkauften Gartenbaukino in Wien. Niemand, wirklich niemand konnte damals ahnen, dass wir nach 34 Wochen immer noch im Kino zu sehen sein werden und mittlerweile knapp 92.000 Besucherinnen und Besucher zählen dürfen. „Die beste aller Welten“ hat es geschafft, beides zu sein, erfolgreich beim Kinopublikum und bei zahlreichen Festival-Awards. Uns bleibt nur, uns zu bedanken, bei allen Kinos und Festivals, dem Verleih, den Festivaljuries und unserem geschätzten Publikum.
P.S.: Nur einer, wirklich einer darf behaupten, es schon immer gewusst zu haben – Produzent Wolfgang Ritzberger schrieb in seinen Antrag für die Herstellung an das ÖFI bei zu erwartende Besucherzahlen „50k bis 100k“ hinein:)
SCREENSHOT vom Antrag (Februar 2015)
First Steps Award 2017
Ein besonderes Ereignis und eine große Ehre war für uns der FIRST STEPS Award – der deutsche Nachwuchspreis – den die Akademie des deutschen Films verleiht. Adrian Goiginger bekam den Award in der Hauptkategorie „Bester Abendfüllender Spielfilm“ verliehen. Und es war eine richtige Zitterpartie, denn wir wurden in der Mitte des Theaters des Westens in Berlin platziert und glaubten daher, keine Chance zu haben. Solange bis die Hauptkategorie dran kam und Schauspielerin Meret Becker (u.a. bekannt aus „Die Aufschneider“) den Sieger verkündete.

Foto © Jirka Jansch
Filmfestival Rom „Alice nella cittá“ 2017
Das nächste große Festival war ROM, wo der Film in der Reihe „Alice nella cittá“ gezeigt und mit dem Award „Bester Film“ ausgezeichnet wurde. Unser erster Award in Italien.
39. Bayrischer Filmpreis 2018
Der Anruf, der unseren Produzenten noch im alten Jahr erreichte, war ein wenig kryptisch. Man sei auf der Suche nach dem Herrn Goiginger, ob man da einen Kontakt vermitteln könne und nein, man sei nicht befugt zu sagen worum es sich drehen könnte. Nachdem der Anrufer sichtlich nicht vom bayrischen Landeskriminalamt sondern von der bayrischen Landesregierung aus anrief, waren wir trotzdem gespannt, was es damit auf sich haben könnte. Die Schleier lüfteten sich nach Weihnachten, beim 39. Bayrischen Filmpreis wurde Adrian Goiginger für die „Beste Nachwuchsregie“ und Verena Altenberger als „Beste Nachwuchsschauspielerin“ ausgezeichnet. Jeremy Miliker war der Überrschungsgast und überreichte Verena den Preis.
Österreichischer Filmpreis 2018
Ein ganz besonderes Highlight war für uns natürlich der Österreichische Filmpreis, verliehen von der Akademie des österreichischen Films nach den gleichen Regeln wie der Oscar in den USA. Mit neun Nominierungen (bester Film, beste Regie, bestes Drehbuch, beste Schauspielerin, 2x bester Nebendarsteller, bestes Kostüm, beste Maske und bester Schnitt) zählten wir zu den Favoriten, alle Mitglieder der Akademie sind wahlberechtigt. Ebenfalls mehrfach nominiert waren Barbara Alberts Film „Licht“ und Monika Willis Hommage an Michael Glawogger „Untitled“. Die großartige Gala in Graffenegg endete für uns mit 5 Preisen in den Hauptkategorien, in den Medien wurden wir als „die Abräumer“ des Österreichischen Filmpreises bezeichnet: Bester Film an die Produzenten, Adrian Goiginger bekam den Preis für „Beste Regie“ und „Bestes Drehbuch“, Verena Altenberger wurde als „Beste Schauspielerin“ Lukas Miko als „Bester Nebendarsteller“ ausgezeichnet. Leider gingen Ingrid Koller (Bester Schnitt), Monika Gebauer (Bestes Kostüm), Tim Scheidig (beste Maske) und Michael Pink (Bester Nebendarsteller) an diesem Abend leer aus.

Foto © Pamela Rußmann Foto © Manfred Werner (Tsui)
NYC Winter Film Awards Festival 2018
In New York begann der Reigen (und „Preisregen“) in den USA bei den Winter Film Awards. Normalerweise sollte im Februar auch in NYC Schnee und Eis das Straßenbild prägen, wir erlebten aber einen ganz besonders milden Februar mit Frühjahrstemperaturen und einem „heißen“ Festival, wo Adrian einmal mehr mit einem Award als „Best Director“ ausgezeichnet wurde. Seinen ersten Award bekam Jeremy Miliker, der als „Best Actor“ ausgezeichnet wurde und sich bei der Jury gegen eine Reihe nicht ganz unbekannter U.S.-Schauspieler durchgesetzt hat.
Film Festival of Boston 2018
Von NYC gings direkt nach Boston, der Stadt der Teaparty, des MIT bzw. der Havard-UNI, der berühmten Red Socks, aber auch der Stadt, wo die Kennedys und u.a. die Schauspieler Matt Deamon, Ben Afleck oder Leonard Nimoy herkommen. Beim Global Film Festival Boston wurde Adrian erneut als „Best Director“ mit einem Award bedacht.
2nd Indian World Film Festival 2018
Während Produzent Wolfgang Ritzberger in den USA war, lief der Film auch in Indien beim World Film Festival, wo wir, erstmals in Asien, mit drei Preisen geehrt wurden: „Best Director“ (Adrian Goiginger) „Best Actor“ (Jeremy Miliker) und erstmals „Best Cinematographer“ (Yoshi Heimrath, Paul Sprinz).
5th Torino Underground Festival 2018
Kurz darauf, während Produzent Wolfgang Ritzberger bei der Diagonale den Preis für seine innovative Leistung als Produzent erhält, gewinnen wir erneut in Italien, beim Underground Cinefest Turin: „Best Film“ und „Best Sound“…
Meraki Film Festival Madrid 2018
… und beim Meraki Film Festival in Madrid 4 Preise in den Hauptkategorien:
BEST FEATURE FILM
BEST DIRECTOR – Adrian Goiginger
BEST ACTRESS – Verena Altenberger
BEST PROMISING ACTOR – Jeremy Miliker
Eine märchenhafte Weltreise –
Festivals und Preise ganz detailliert im Überblick
- 67. Berlinale 2017: Kompass Perspektive Preis – Adrian Goiginger
- Wiener Filmball 2017: Young Director-Award – Adrian Goiginger
- Diagonale 2017:
- Publikumspreis
- beste Schauspielerin – Verena Altenberger
- beste Ausstattung
- 27. Filmkunstfest M-V 2017 in Schwerin:
- Publikumspreis
- Preis für die Beste Regie – Adrian Goiginger
- 39th Moscow International Film Festival: Beste Schauspielerin – Verena Altenberger
- 29. Heimatfilmfestival in Freistadt: Preis der Jugendjury
- 13. Ahrenshooper Filmnächte:
- Publikumspreis
- Hauptpreis als Bester Film
- FIRST STEPS Awards 2017: in der Hauptkategorie „abendfüllender Spielfilm“
- Filmfestival in Rom 2017 „Alice nella città“: Hauptpreis Bester Film
- 7. Verleihung der Deutschen Regiepreise METROPOLIS 2017:
- Beste Regie Nachwuchs – Adrian Goiginger
- Beste Schauspielerin – Verena Altenberger
- Beste produzentische Leistung – Nils Dünker (unter anderem für „Die beste aller Welten“)
- 39. Bayrischer Filmpreis 2018:
- Beste Nachwuchsregie – Adrian Goiginger
- Beste Nachwuchsdarstellerin – Verena Altenberger
- 8. Österreichischen Filmpreis 2018 in 5 Kategorien:
- Bester Film – Produzent Wolfgang Ritzberger u. Koproduzent Nils Dünker
- Beste Regie – Adrian Goiginger
- Bestes Drehbuch – Adrian Goiginger
- Beste Hauptdarstellerin – Verena Altenberger
- Bester Nebendarsteller – Lukas Miko
- 11th International Children’s Film Festival Bangladesh: Best Director Award – Adrian Goiginger
- New York City Winter Film Awards Festival:
- Best Actor – Jeremy Miliker
- Best Director – Adrian Goiginger
- 15. Verleihung des Papierenen Gustl, Preis der Filmjournalisten: Bester Film 2017
- Global Cinema Film Festival of Boston: BEST DIRECTOR – Adrian Goiginger
- Diagonale 2018: Produzent Wolfgang Ritzberger (RitzlFilm – Ritzberger & Ritzberger) für seine „Innovative Produktionsleistung“
- 2nd Indian World Film Festival 2018, India:
- Best Director – Adrian Goiginger
- Best Actor – Jeremy Miliker
- Best Cinematographer – Yoshi Heimrath, Paul Sprinz
- 5th Turino Underground Cinefestival:
- Best Feature Film
- Best Sound Design
- DFK New Wave 2018, India:
- Best Director – Adrian Goiginger
- Best Supporting Actor – Jeremy Miliker
- Romy 2018:
- Bester Film
- Bester Nachwuchsschauspieler – Jeremy Miliker
- Poverarte – Festival di tutti le Arti 2018
- Bester Spielfilm
- Beste Regie
- Bestes Drehbuch
- Bester Schauspieler – Jeremy Miliker
- 16. Riverside International Film Festival 2018
- Best Feature Film
- Best Actress – Verena Altenberger
- Best Actor – Jeremy Miliker
- 51. World-Fest Houston Int. Film/Video Festival 2018
- Platinum Remi
- Best Actress – Verena Altenberger
- Richmond Int. Film & Music Festival 2018
- Best Feature Film
- Rising Star Award – Jeremy Miliker
- Emerge Film Festival of Maine 2018
- Best Feature Film
- 8. HILL COUNTRY FILM FESTIVAL 2018
- Best Feature Film
- 19th Newport Beach Film Festival 2018
- Festival Honors – Best Foreign Film
- Meraki Film Festival Madrid 2018
- Best Feature
- Best Director – Adrian Goiginger
- Best Actress – Verena Altenberger
- Best Promising Actor – Jeremy Miliker
- 13th Annual Harlem International Film Festival (Hi) 2018
- Best Film
- Best Actress – Verena Altenberger
- MIFF Awards – Milano International Film Festival Awards 2018
- Best Acting Performance Female – Verena Altenberger
- Best Production Design – Veronica Merlin
Nominierungen:
- bester Debütfilm bei der 67. Berlinale (Produktion und Regisseur)
- den deutschen Kamerapreis (Yoshi Heimrath und Paul Sprinz)u.v.m.
- den MFG Star beim Fernsehfilmfestival Baden-Baden
- Best Actor, Best Actress beim 5th Turino Underground Cinefestival
- Beste Schauspielerin bei der Romy 2018
- Best Director beim 16. RIVERSIDE INT’L FILM FESTIVAL
- Rising Star actor beim 51st WorldFest-Houston Int. Film/Video Festival
- Best Director und Best Actress beim Richmond Int. Film & Music Festival, USA
- Best Narrative Feature beim NYC Independent Film Festival, USA
- Best Directing, Best Screenwriting, Best Acting Performance Male, Best Cinematography, Best Supporting Actor, Best Film bei den Milano International Film Festival Awards
Kommende Festivals
Und es ist noch lange nicht Schluss, denn in den folgenden Monaten sind wir neben den amerikanschen Festivals, international zu vielen weiteren Festivals eingeladen – und ein Ende der Einladungen ist noch nicht in Sicht;)
- ZLÍN FILM FESTIVAL, Tschechien (25. Mai bis 2.Juni)
- 2. SANTIAGO DEL ESTERO FILM FESTIVAL, Santiago del Estero, Argentinien (26. bis 30. Juni)
- European Film Days Tokyo 2018 (26. Mai bis 22.6.)
- SOTTO LE STELLE DELL’AUSTRIA, Kulturforum Rom, ITA (Ende Juni bis Anfang Juli)
- Colortape International Film Festival, Brisbane, Australia (Juli)
„Die beste aller Welten“
Für alle, die unseren wundervollen Film noch nicht gesehen haben, seit 9. März 2018 ist er als DVD und VoD erhältlich!